GmbH & Co. KG
Eine Haftungsbeschränkung und die Vorteile einer Personengesellschaft bietet die beliebte GmbH & Co. KG, die auch „eine Nummer kleiner“ als UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG erhältlich ist. Erfahren Sie mehr!
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Mit uns gründen Sie Ihre Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) im optimierten Verfahren. Schnell und trotzdem hervorragend beraten. Erfahren Sie mehr!
Start-Ups
Wir beraten und begleiten Euch von der Gründung über Gesellschaftervereinbarungen, Investorenrunden bis zum Exit. More…
Aktiengesellschaft
Unternehmergesellschaft (UG)
Die kleine Schwester der GmbH bietet wie die GmbH eine Haftungsbeschränkung für die Unternehmenseigner (Gesellschafter). Wer damit leben kann, dass die UG schlechter angesehen ist als die GmbH, kommt kostengünstig an die Haftungsbeschränkung und steuerliche Vorteile einer Kapitalgesellschaft. Erfahren Sie mehr!
Dienstverträge und Geschäftsordnungen
Shareholders' Agreements und Gesellschafterstreit.
Mitarbeiterbeteiligung: Gute Köpfe finden und halten.
Kapitalmaßnahmen und Finanzierungsrunden
Berater
Unsere Spezialität sind Gesellschaftsverträge und Satzungen, also das, was die Verfassungen von Unternehmen oder anderen Vereinigungen sind. Ob bei der Gründung, Gesellschafterwechseln, Finanzierungsrunden oder ähnlichem -- wir legen Wert darauf, dass die Verträge zu dem Unternehmen und ihren Beteiligten passen und wollen möglichen Problemen durch kluge Gestaltungen vorbeugen. Zusammen mit erfahrenen Notariaten sorgen wir dafür, dass alles glatt läuft.
Wer wir sind: Wir sind eine Fachanwaltskanzlei für Gesellschaftsrecht mit höchsten Ansprüchen an unsere rechtliche und steuerliche Beratungsleistung.
Wen wir beraten: Wir beraten Startups, Unternehmen und Freiberufler, unterstützen aber auch andere Rechtsanwalts- und Steuerkanzleien bei der Beratung ihrer Mandanten.
Q-Found hat mir geholfen, ein Unternehmen in Berlin zu gründen. Das Verfahren war sehr schnell und wir hatten nur zwei Meetings, eins mit dem Notar und eins mit der Bank.
Beratung zur Firmengründung. Herr Steltzer ist detailiert auf meine Fragen eingegangen und konnte diese klar und anschaulich Beantworten. Ich fühlte mich sehr gut beraten. Immer wieder gerne.
I have found my first UG (haftungsbeschränkt) company with Q-Found. When I first contacted Q-Found I got a immediate response to start the founding procedure. During and after the founding process I could ask questions and get answers very quickly. I highly recommend Q-Found for opening your company!
Fast, English speaking, guidance by real lawyers, keep what they promise… Recommendation!
Q-Found hat mir geholfen, ein Unternehmen in Berlin zu gründen. Das Verfahren war sehr schnell und wir hatten nur zwei Meetings, eins mit dem Notar und eins mit der Bank.
Unsere Mandant*innen :
Handelsunternehmen
Dienstleister
Immobilienunternehmen
IT-Unternehmen
Startups
Finanzbranche
Makler und Bauträger
Ausländische Unternehmen
Gesundheitsbranche
Gastronomiebetriebe
Freiberufler
Handwerker
Gemeinnützige Unternehmen & Vereine
Q-Found steht für
Quick
Wir legen großen Wert auf die schnelle Bearbeitung Ihrer Aufträge.
Quality
Ständige Fortbildung unserer Rechtsanwälte und Steuerberater sichert die Qualität unserer Arbeit.
Questions
Nur wer fragt, kann sich sicher sein, dass er verstanden hat. Wir stellen Fragen und beantworten Ihre.
Personengesellschaften – besser mit einem guten schriftlichen Gesellschaftsvertrag!
Wir konzentrieren uns auf die Beratung von Gründern und Unternehmern. Unser Fokus liegt auf der inneren Verfassung von Unternehmen. Unser Ziel: Unternehmen sollen nicht an sich selbst scheitern, sondern die Potentiale rechtlich und steuerlich optimal nutzen!
„Doodle“ als Medium zur Beschlussfassung bei GmbH und UG
Gesellschafterversammlungen abzuhalten ist im Lockdown schwierig. Der Gesetzgeber hat reagiert und coronabedingt ein Gesetz beschlossen, das Abhilfe schaffen soll. Das Gesetz hat den eingängigen Namen "Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-,Genossenschafts-,...
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Gründung einer GmbH oder UG?
Wer eine GmbH oder UG gründen möchte, hat ein nachvollziehbares Interesse daran zu erfahren, welche Kosten bei der Gründung eigentlich entstehen. Die Frage nach den Kosten ist nicht einheitlich und manchmal auch nicht ganz leicht zu beantworten, weil diese von...
Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1151 zum Einsatz digitaler Werkzeuge und Verfahren im Gesellschaftsrecht
Online-Gründung von GmbH und UG wird kommen Das europäische Parlament hat mit dem "company law package" beschlossen, dass Gründer*innen nun auch in Deutschland bis spätestens August 2021 die Möglichkeit auf eine Online-Gründung von Kapitalgesellschaften erhalten...
In 3 Schritten zum eigenen Bauunternehmen
Copyright Photo: Pawel L. / pexels.com Wer ein eigenes Bauunternehmen gründen möchte, sieht sich vielen Fragen gegenüber... - Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? - Welche Kosten sind mit der Gründung verbunden? - Welche Gesellschaftsform ist...
Otto-Suhr-Allee 27, 10585 Berlin
Rechtsanwalt Schleicher